Webseite erstellen
Vor einigen Jahren habe ich mir vorgenommen, dass ich eine Webseite erstellen will. Damals sagte mir das ganze Thema noch nichts, aber ich hatte Zeit und Lust mich in das Thema einzuarbeiten. Also besorgte ich mir einige Bücher von der Bibliothek und legte mit der Erstellung der Seite los. Zumindest war das so mal mein Plan. Als ich dann jedoch feststellte, dass HTML ein großes Themenfeld ist, war ich zuerst etwas demotiviert. Ich hatte mir das natürlich deutlich einfacher vorgestellt. Also versuchte ich die einzelnen Kapitel im Buch durchzulesen und dann Schritt für Schritt am Rechner auszuprobieren. Am Anfang hat das dann auch super geklappt. Irgendwann bin ich dann allerdings an einen Schritt angelangt, wo ich nicht mehr weiter kam. Es war wirklich schrecklich. Ich hab das vorherige Kapitel nochmals gelesen und angeschaut ob ich irgendwelche wichtigen Schritte übersehen habe. Das war aber nicht der Fall. Dann habe ich natürlich auch versucht, ob ich das Kapitel nicht doch auch überspringen kann. Gleich auf der ersten Seite des Kapitels musste ich jedoch feststellen, dass das keineswegs möglich ist. Kurz darauf habe ich dann auch schon aufgegeben. Ich bin dann auf ein Programm umgestiegen, das das Webseite erstellen auch ohne HTML-Kenntnisse ermöglicht. Zwar konnte ich die ein oder andere Grundlage in HTML aber ich hatte dann schon genug von dem Ganzen. Daher habe ich mich dann auf eine Software fokussiert, die wirklich einfach zu bedienen ist und trotzdem tolle Ergebnisse liefert. Dabei handelt es sich um ein Desktop-CMS. Daran ist besonders toll, dass man seine Webseiten auch offline erstellen kann und somit auch von unterwegs bearbeiten kann. Das kommt mir besonders gelegen, weil ich viel in Bus und Bahn unterwegs bin und somit jede Menge Zeit spare. Wenn ich dann zu Hause bin, dann kann ich die Website über meine W-LAN Verbindung veröffentlichen. Das ist wirklich sehr praktisch für mich.
MaximilianPe - 11. Sep, 10:00